Ich habe große Freude an kontinuierlichen Fortbildungen und dem Fachaustausch zwischen den verschiedenen Arbeitsbereichen im Familien- und Betreuungsrecht. Dies wiederum hilft meinen Klienten und mir, geeignete und praktikable Lösungen zu finden, die gemäß aktueller Rechtslage und unter Berücksichtigung des Kindeswohls zum Einsatz kommen. Regelmäßig nehme ich zudem Supervision wahr, um an der Eigen- und Klientenreflexion sowie psychischen Gesundheit arbeiten zu können.
unter anderem
2022 |
Umgangsanbahnung und Umgangssicherung im Spannungsfeld von Jugendhilfe und Familienrecht Fachverband Anwalt des Kindes e.V. Betreuungsrechtsreform 2023 Betreuungsbehörde Landkreis Görlitz "Umgang mit Mobbing und Cybermobbing" Elternarbeit und Gewaltprävention, Chemnitz "Stress, Trauma, Dissoziation" Weinsberger Forum "Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung aus psychologischer Sicht" Weinsberger Forum "Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen in den Hilfen zur Erziehung erkennen, verstehen, bewerten und intervenieren" Ev.Hochschule Dresden |
2021 |
"Partnerschaftsgewalt und Umgangsrecht" Weinsberger Forum "Reform im Betreuungsrecht - Neuregelungen im Überblick"
Weinsberger Forum Ev.Hochschule Dresden "Praxisseminar für erfahrene Verfahrensbeistände"
Weinsberger Forum Mediation: "Breaking the rules - Wenn Verhandlungspartner zu Gegnern werden" Steinbeis Mediations-Zentrum
Intensiv-Lehrgang "Betreuung von Erwachsenen" (Modul 1) |
2020 |
"Konfliktparteien helfen, einander zu verstehen"; "Der tyrannische Konfliktpartner in der Mediation"; "Emotionen im Konflikt"; "Umgang mit externen Dritten im Konflikt" Online-Fortbildungen des Center for Understanding in Conflict (USA) "Arbeit in hochstrittigen Konflikten" Online-Fortbildung des High Conflict Institute (AZ, USA)
Fachveranstaltung "Kinder drogenabhängiger Eltern" |
2019 |
Fachtag "Hochstrittigkeit und häusliche Gewalt - Deeskalation im Trennungskonflikt" Beratungsstelle "Ausweg", AWO Dresden "Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen" Violette e.V., Hannover
„Weißt Du, meine Eltern hassen sich.“ – Auswirkungen von hochstreitiger Trennung auf Kinder
Vertiefung "Ergänzungspflegschaft und Vormundschaft - Rechtsgrundlagen/ Aufgabenbereiche/ Richterrecht" |
unter anderem
April 2023 - "Sexualisierte Gewalt durch Geschwister" - Pfiffigunde e.V.
Juni 2023 - "Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen" - Ev. Hochschule Dresden
September 2023 - "Crystal Meth - wie eine Droge die Region überflutet" - Ev. Hochschule Dresden
Dezember 2023 - "Trauma, Traumaberatung und Traumapädagogik" - Ev. Hochschule Dresden